Frühling. In einem Moment sehnt man ihn herbei, im nächsten dann der Gedanke: Hey, ich fühle mich gerade weit von der Frühlings- oder gar Sommerfigur entfernt. Und dann gibt es da noch 2 Dinge, die das Ganze auch nicht gerade einfacher machen. Punkt 1: wenn ich abends erschöpft von der Arbeit nach Hause komme, falle ich häufig erst mit meinem Löffel in das Glas Erdnussbutter und dann schnurrstracks auf’s Sofa. Was uns zu Punkt 2 bringt: die Sportmotivation ist hier sehr ungleich verteilt. Während Jens nahezu jeden Tag zum Hanteln stemmen, zum Spinning oder sonstigem Training geht und ohne Sport zappelig wird, kann ich auch ganz gut ohne. Und zur Zeit bin ich sehr kreativ mit meinen Ausreden, warum ich nicht gehe. Wohl wissend, dass ich mich da gerade ganz hervorragend selbst belüge und Sport mir doch gut tun würde. Und natürlich auch der Sommerfigur. Apropos, für Letzteres kann ja auch ein gutes Frühstück hilfreich sein. So wie die heutigen kalorienarmen, aber proteinreichen Oats.
Das brauchst Du für 1 Portion
- 5 EL kernige Haferflocken (50 g)
- 100 ml Wasser, 1 Beutel Chai-Tee
- 80 ml Milch
- 10 g Proteinpulver Vanille
- 1 Prise Zimt
So geht’s
- Zuerst das Wasser aufkochen und den Chai-Tee zubereiten.
- Haferflocken zugeben, das Gemenge abkühlen lassen und über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Morgens Milch und Proteinpulver shaken, auf die Oats geben und mit einer Prise Zimt bestreuen.
Das ist drin/Portion
- Kalorien: 280 kcal
- Protein: 17 g
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Bitte News schicken. Danke!
Liebe Daniela,
du kannst unsere Rezepte per E-Mail abonnieren (siehe Seitenende) oder du likest unsere facebook-Seite und schon kommen unsere Rezepte automatisch zu dir…..
Bis jetzt mein absolutes Lieblingsrezept!
<3
Freut mich! Sehr!
Was ist denn bitte das Proteinpulver? Wo bekomme ich das her bzw. wie heißt es! LG
Hallo Katja, wir verwenden am liebsten Whey-Pulver (also Molkeprotein). Dies bekommst du mittlerweile sowohl im gut sortierten Einzelhandel, bei vielen Drogeriegeschäften und natürlich überall, wo Sportlernahrung verkauft wird. Viele Grüße
„Chai“ heißt bereits „Tee“. „Tee-Tee“ ist demnach falsch.
Der Chai-Tee sollte dafür als instant Pulver oder als Beuteltee verwendet werden?
Moin, wir haben für dieses Rezept Beuteltee benutzt. Lieben Gruß