Update: März 2025. War heute in Alcalá auf Teneriffa in einem Kiosk. Ein Freund hat sich dort ein Magnum Minze gekauft. Wahrscheinlich dürfte der eine oder andere Engländer dort verkehren – und ähnliche Gedanken zum Thema haben „Wie künstlich kann Geschmack sein?“ Bei mir ist es halt Erdbeerjogurt und Vanillemilch. /Update
Der Mensch ist ja ein krasses Gewohnheitstier, insbesondere was das Essen angeht. Da werden wir unglaublich früh geprägt. Was nun nicht immer gut sein muss. Zum Beispiel haben ich beim Gedanken an Vanillemilch immer sofort den Geschmack von der „Schulvanillemilch“ im Kopf; die 05-Liter-Tetrapak-Teile, die es immer beim Hausmeister gab. Die hatten aber nun weniger mit Vanille zu tun als damit, was Lebensmittelchemiker sich unter Vanille vorstellen. Gleiches gilt für Erdbeerjoghurt. Seit frühster Kindheit gab es bei uns fertigen Erbeerjoghurt – mit einem ganz speziellen „Erdbeergeschmack“ … Fand und finde ich beides lecker, ist irgendwie positiv in meinen Gehirnwindungen verwurzelt. Doch manchmal muss man auch mal sein Gehirn resetten. Heute zum Beispiel mit selbst gemachter Vanillemilch und Chia-Erbeerjoghurt – mit echter Vanille und echten Erdbeeren. Sooo schmeckt Vanillemilch in echt, sooo schmeckt Erdbeerjoghurt ohne Aromastoffe. Und auch wenn der Mensch ein Gewohnheitstier ist – ich übrigens laut Meinung des ein oder anderen ganz besonders – lassen sich Gewohnheiten trotzdem ändern. Was übrigns nicht immer schmerzhaft sein muss. Wenn ich jetzt an Vanillemilch denke, freue ich mich auf echte, selbst gemachte Vanillemilch – auch wenn da bei mir immer noch so ein bisschen Schulvanillemilch durchschimmert … Probiert unser Overnight Oats-Rezept aus, dann versteht ihr wahrscheinlich noch besser, was ich meine. Es lohnt sich.
Das brauchst Du für 1 Portion
- 5 EL kernige Haferflocken (50 g)
- 100 ml Milch
- 2 cm Vanillestange
- 1 TL Zucker (ca. 5 g)
- 50 g Joghurt (1,5 % Fett)
- 100 g frische Erdbeeren
- 10 g Chiasamen
- 5 g Kakaonibs
Rezept: So geht dein gesundes Frühstück
- Zuerst mixt ihr – am besten und schnellsten mit einem Stabmixer – die Hälfte der Erdbeeren und den Joghurt. Rührt die Chiasamen unter und stellt den Mix kurz zur Seite.
- Schneidet das Stück Vanilleschote in Stückchen, gebt sie zusammen mit dem Zucker und der Milch in ein hohes Gefäß und mixt alles mit dem Stabmixer. Gebt die Haferflocken dazu und rührt einmal um, so dass sich die Vanille überall gleichmäßig verteilt
- Füllt die Vanille-Haferflocken in ein verschließbares Glas und gebt den Erdbeer-Chiajoghurt darauf. Jetzt kommen noch die restlichen, halbierten Erdbeeren und Kakaonibs darauf, verschließt das Glas und lasst die Oats und bis zum nächsten Morgen im Kühlschrank ziehen.
Das ist drin/Portion
- Kalorien: 410 kcal
- Protein: 16 g
- Fett: 14 g
- Kohlenhydrate: 49 g
Hallöchen, seid ihr eigentlich mittlerweile auf Teneriffa zu Hause oder macht ihr nur hin und wieder dort Urlaub? Habt ihr mittlerweile Gofio kennen und lieben gelernt?
Ganz liebe Grüße
Marie (Hab 3,5 Jahre auf Teneriffa gelebt uns in 1 Woche geht’s mal wieder in den Urlaub auf meine ehemalige Wahl-Heimat-Insel ♥️)
Hallo liebe Marie, wie wundervoll wieder von dir zu hören! Wir denken häufiger an deine glorreiche Übersetzungshilfe, die uns den Haferflocken-Nachschub auf Teneriffa gerettet hat. Mittlerweile können wir besser spanisch und auch Haferflocken gibt es häufiger in den Läden als vor 10 Jahren, aber wenn wir im Alteza stehen und die Haferflocken einpacken, blitzt der Gedanke an diese schöne Geschichte regelmäßig auf und zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht.
Umgezogen nach Teneriffa sind wir nicht, zu Hause aber schon ein bißchen. Jens wechselt regelmäßig zwischen Los Silos und Hamburg hin und her. Ich leider nicht (sollte ich mir einen neuen Job suchen?), genieße aber meine Urlaubstage dort. Dann kommt auch Gofio auf den Tisch, allerdings meist als Gofiomousse zum Nachtisch.
Ich wünsch dir eine wundervolle Zeit auf Teneriffa und ganz liebe Grüße an dich zurück!
Jutta